In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Bernard Brune vom 8. April 1701, verkündet am 23. Mai 1704.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt seine Mutter Engell Theissing, jetzt Witwe Krackenberg und seine Halbgeschwister. Vermächtnisse erhalten sein Bruder Johann Brune und seine Schwester Elisabeth, Frau des Feuerwerkers Mathias Helman. Das Testament ist beschrieben von Notar Nik. Heinrich Pelle, der den Kopisten Johann Iskeny und den Handgranatier Heinrich Vollmar als Zeugen hinzuzieht. Zeugen: Dietrich Hilliger, Baumseidenmacher (Bombensidenmacher), Johann Gerdes.