In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Güterverkauf an das Kloster Breitenau durch Konrad von Venne und Hermann von Holzheim.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum Kassel [...] anno domini M°CCC°XLII° in crastino beati Viti martiris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich II. von Hessen beurkundet, dass in seiner Gegenwart Konrad von Venne und Hermann von Holzheim, Schwiegersohn des verstorbenen Heinrich von Venne, des Bruders des genannten Konrad, für sich und im Namen aller ihrer Erben auf den Hof und die anderen Erbgüter mitsamt den Pertinenzien im Dorf, in den Feldern und innerhalb der Grenzen von Wollrode (Wolvolderode) und auf ihren Anteil am Wald Sneppindal verzichtet und es dem Abt und dem Konvent des Klosters Breitenau für 50 Mark Silber verkauft haben. Sie haben den Landgrafen um Besiegelung der Verkaufsurkunde gebeten.