Search results
  • 12 of 22

Ursprung des Propsthofs zu Mgh [im Verkauf eines Hauses im Stadtteil Heinrichs von Rinderfeld in Mgh an das Kloster Schöntal durch Berthold Phosche von Mgh und dessen Ehefrau Jutta], 1291 [Okt 25; Notiz]; Verkauf der Dörfer Simmringen und Diebach und des Hofs zu Sonderhofen an Kloster Schöntal durch Kraft [I.] von Hohenlohe[-Weikersheim, seine Ehefrau Agnes und ihre Söhne Konrad und Kraft II.], 1295 [Juli 3; Regest]; Erlaubnis des Bischofs Albert von Würzburg für Abt [Konrad III. und den Konvent] des Zisterzienserklosters Schöntal zum Bau einer Kapelle im Schöntaler Hof zu Mgh, 1366 [Apr. 8; Regest]; Schiedsspruch [des DM Jost von Venningen] zwischen [Abt Simon und dem Konvent des Klosters] Schöntal einerseits und der Stadt Mgh andererseits [wegen eines Weingartens gen. der Bergmann], 1452 [Feb. 1; Notiz].

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...