In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem Notare haben Henne Hasenslaeff, Bürger zu Kassel, und seine Frau Anna den Brüdern u. l. Frau zu Kassel ½ Goldgulden jährlichen Zins zu Ost...
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1475-1499
1489 Dezember 22
Not.-Instr. des kaiserl. Notars und Klerikers Johannes Velhaber von Kassel, Pergt. mit dem Signete des Notars. - Rückw. Rubrum um 1500: Henne Hasenslaff, summa 7 ½ gulden.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschehen 1489, ind. 7., im 6. Jahre des P. Innocenz VIII., am 22. Tage des Dezember, in der Kirche der Karmeliterbrüder zu Kassel.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notare haben Henne Hasenslaeff, Bürger zu Kassel, und seine Frau Anna den Brüdern u. l. Frau zu Kassel ½ Goldgulden jährlichen Zins zu Ostern aus ihrer Hofstatt und aus dem Hause, das sie jetzt darauf bauen wollen, gelegen in der Altstadt hinter dem Weinkeller der Stadt zwischen dem Hause des Henne Auwel und 'der von Kassel Hause' und hinter Henne Tufels Hause, verkauft für 7 ½ Goldgulden auf Wiederkauf.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hans Schureman und Cyriacus Walter, Bürger zu Kassel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 697.