In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Gewandmacher Stephan von Wulffen und Katharina Reheberg (2. Frau) (hinter dem Überwasserkloster) vom 5. September 1601, verkündet am 14. März 1608, nach dem Tode des Mannes.
Testament der Eheleute Gewandmacher Stephan von Wulffen und Katharina Reheberg (2. Frau) (hinter dem Überwasserkloster) vom 5. September 1601, verkündet am 14. März 1608, nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Der Mann hat i. J. 1568 mit seinem Sohn 1. Ehe Johan von Wulffen (dessen Sohn Steffen Pate des Erben ist) vor dem Stadtrichter Göddert Leisting einen Schichtvertrag geschlossen und ihm sein Haus an der Rosendaelstegge überlassen. Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes seine Schwester Katharina von Wulfen und seine Mödder Anneken Thyers, beide im Kloster Blomendael zu Beckum; - seitens der Frau 1. ihr Bruder Halwig Reheberg, Schneider in Dortmund, und dessen Tochter Trineken, 2. Merriken und Trineken, Töchter des Johan von Wulfen, 3. Frau Johan Byseman. Zeugen: Christoffer Trippelvoet (Honekamp) und M. Johan Schmedding. Von Rats wegen: Lic. Henrich Freye.