In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Kapitain Laurenz Henrich Schmittjohann, geb. Catharina Elisabeth Stael vom 5. August 1714, verkündet am 21. August 1714.
Enthält: Teilungsverordnung für die Söhne Anton Dietrich und Johan Michael Schmittjohann. Das von ihr bewohnte Haus auf dem alten Steinweg soll mit 1300 Th., ihr Garten mit dem zugehörigen Land mit 2000 Th. angesetzt werden. Um beides sollen die Söhne losen. Das Haus „auf der Hundstegge mit denen 2 hinterliggenden Gadems, so von ein hochwürdiges Thumbkapitel dependiert und desselben Freyheit zu genießen haben“, soll der jüngste Sohn erhalten. Ihre Tochter Frau Dr. Sprickman erhält 75 Th. zu einem Trauerkleid, deren Tochter Katharina Franziska 100 Th. Zeugen: Johan Lageman, Bernd Topphoff. Siegel der Testatorin.