Hans Hopf zu Triensbach (Trenspach) verkauft um 220 fl rh den Reichsstädten Dinkelsbühl, Rothenburg ob der Tauber und Schwäbisch Hall als den Inhabern des Amts Kirchberg sein Gütlein in Ilshofen, genannt der Stummenhof, samt dem "in der Rudern Vlßhofer margkh" gelegenen Weiher, der "Weiherstatt" und den zugehörigen Fischereirechten. Der Verkäufer quittiert den Erhalt des Kaufpreises, überträgt die Objekte und übernimmt auch namens seiner Erben die Gewähr für das Geschäft.