In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Prokurators Johan Hamicholt, vom 3. Mai 1691, verkündet am 8. Juni 1691.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt die Kinder 1. Ehe und 2. Ehe seiner Schwester Christine Anna Maria Hamicholt, Frau Otto Deiters, aus 1. Ehe stammen die 2 Schwestern Klaudia Seraphia Elisabeth und Maria Anna Katharina Groll; für die letztere soll bis zu ihrer Großjährigkeit sein Schwager Petrus Lindenkamp Administrator sein. Vermächtnisse erhalten 1. Anna Elisabeth Blome, 2. seine Nichte Anna Beckhus, 3. die Kinder seines + Vetters Kaspar Blome und der Anna Mechthild Hobbeling (sie erhalten sein Haus auf dem Spiekerhof). Seine + Möhne war Elisabeth Hamicholt. Er besitzt eine Rentverschreibung auf Schwartz jetzt Frerichmans Haus zwischen Mauritz- und Hörstertor am Graben. Siegel des Testators. Zeugen: Franz Uhrwercker, Bäckeramtsverwandter u. Herman Pompey, Hutmacheramtsverwandter. Von Rats wegen: Henrich Schwiek.