In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des Kapitäns Adam Schivelberg ./. Frau Gerrit Buthman, geb. Katharina Grevinghoff wegen Rückgabe eines Mantels, den der Kläger der Mutter der Beklagten, der Wirtin der Herberge ‘Im wilden Mann‘, angeblich zur Aufbewahrung gegeben hat.
Klage des Kapitäns Adam Schivelberg ./. Frau Gerrit Buthman, geb. Katharina Grevinghoff wegen Rückgabe eines Mantels, den der Kläger der Mutter der Beklagten, der Wirtin der Herberge ‘Im wilden Mann‘, angeblich zur Aufbewahrung gegeben hat.
Darin: Anlage (Original): 29.5.1611. Johan Grevinghoff, verheiratet mit Gertrud Grevels, überlässt seiner Schwester, der Beklagten, die Hälfte des Hausgeräts und einer Rentverschreibung des Jakob von Ceppell zu Nienborg aus 1595, die beide von ihren Eltern geerbt haben. Zeugen: Elbracht Schalck und Johan von Langenberg. Notar: Alexander Morrien.
Enthält: Erwähnt werden die Brüder Henrich und Johan Schivelberg, die Stadt Diener Dietrich Kniper (Kuiper?) und der Stadtsekretär Rasfeldt in Wesel; Berndt Drachter; Notar Jakob zum Busche; Dr. jur. Johan Walfelt; Herman Stille; Frau Niklas Poelkamp, geb. Maria Iserman; Frau Berndt Cösters, geb. Anna Borcherding.