Search results
  • 41 of 66

Henrich Schloetman und Anna Hardenfeld, Eheleute, verkaufen dem Hartekhe Munnich zu Benkhausen und Lübbecke und seiner Frau Margrete Klencke ihren erb- und eigentümlich zugehörigen Hof im Kspl. Rhaden, den jetzt Henrich und Luleff Hodden, Vater und Sohn bebauen mit allem Zubehör. Erbfällen, Weinkäufen und anderen Gefällen, mit den Personen, die nicht frei gegeben sind, so wie Münnichs Voreltern den Hof gehabt, der bei der brüderlichen Teilung an das Haus Ellerborgh gefallen und durch Johan Munnich, Rittmeister, Herrn zur Ellerborgh und Lübbecke, neben Richerdt Rosen, Brethols und Tielemanns Stätten 1641 VI 17 ihren und ihren Miterben verkauft worden sei. Der Hodden Hof sei ihnen bei der Teilung mit Ernst Boeckholtt und Johan Wendel und deren Ehefrauen Catrine Margrete und Gerdrautt Ilsabe Hardenfeld zugefallen. Bürge: Schwager und Vetter Thomaß von Holwehde, Amtmann, Einwilligung der Schwestern Hardenfeld und ihrer Männer. Gerichtlicher Verkauf vor den Beamten des Hauses Rhaden, Eintragung im Amtsprotokoll. Zusatz: Die verkauften Personen sind die beiden Hodde mit ihren Ehefrauen Gerdrautt und Gesche sowie den Kindern Henrich und Johan Henrich und dem ungeborenen.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...