Friedrich [II.], Bischof von Eichstätt, gibt bekannt, dass Propst Friedrich [III.] von Berchtesgaden im Namen seiner Kirche von Albert, Eichstätter Domkanonikus, und den Gebrüdern von Au (Owe) Hermann, Ulrich und Konrad, Ministeriale des Hochstifts Eichstätt, eine Wiese an der Dola bei der Brücke von Aue [Gde. Thalmässing], ihr Eigentum, mit Zustimmung des Hochstifts Eichstätt kaufte und diese dem Stift Berchtesgaden eingeantwortet hat.; S1: Bischof Friedrich [II.] von Eichstätt; S2: Kapitel zu Eichstätt