In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Freiherrlich von Ulnerische Hospitalstiftung zu Weinheim, die Ausscheidung der Altarstiftung aus dem Hospitalvermögen
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 4. Familie Ulner von Dieburg >> 4.03. Güterverwaltung, Lehensangelegenheiten >> 4.03.03. Weinheim, auch Ulnerische Hospitalstiftung
1834 - 1859
Enthält: Korrespondenz (u.a. Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg; Obergerichtsadvokat Wedekind, Mannheim; Großherzoglich Badische Regierung des Unterrheinkreises; Advokat Gerlach); Beschlüsse des Erzbischöfl. Ordinariats auch L. von Teufel (17.11.1855, betr. Unterstützung aus der Ulnerischen Stiftung für die Kleinkinder-Verwahranstalt des Frauenvereins zu Weinheim); Abschrift einer Genehmigungsurkunde wg. des Vertrags mit dem erzbischöflichen Ordinariat Freiburg betr. der von Ulnerischen Wohltätigkeitsstiftung "die Freiherrlich von Ulnerische Hospital- und Altarstiftung genannt" vom 14.4.1858 (gesiegelt für Marie Gräfin Granville geb. von Dalberg, durch ihren Ehemann Granville George Leveson Gowen)
Darin: Briefkopf: Mech. Baumwollspinnerei & Weberei Ludwigshafen a. Rhein, Baumwollsammt-Fabrikation