In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte
1701-1708
Vorwort: Seit dem 15. Jh. waren die vier Güter in Altenstadt (heute Stadt Vohenstrauß, Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab) im Besitz der Familien Pleiensteiner, Haubner, Hoppfner, Schwab und Hauburg. Pfalz-Sulzbach kaufte das Landsassengut vom letzten Inhaber Andreas Adam Rieder und inkorporierte es in das Amt Vohenstrauß als Privatgut. Es handelt sich um 5 Archivalieneinheiten mit der Laufzeit 1701 bis 1708. Briefprotokolle: BP Vohenstrauß 1335-1340.