In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ida von Vörden, Äbtissin des Klosters zu St. Marien-Überwasser in Münster, bekennt, daß sie Wilhelm Ketteler zu Hoetmar und Syten belehnt hat mit dem Gut geheißen der Hof zum Westhove mit Erbe und Kotten, gelegen im Kspl. Everswinkel.
Perg.Urk., Abtei-Siegel (beschädigt).
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Georg Nagel, Domherr und Bevollmächtigter des Domkellners Wennemann von Aßchebruchs, Heinrich Schmeisingh, Domherr zu Minden, Boldewyn von Warendorp und Conradt Grüter als Lehnsleute des Klosters und Göddert Grotegeß, Doktor.