In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
D 10 - Nachlass Karl Seilacher (1882-1958) (Bestand)
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> D - Private Nachlässe und Sammlungen
1890-1950
Einleitung: ========== Biografische Notiz ==========
Geboren am 4. März 1882 in Gaildorf, in Stuttgart-Vaihingen Vikar 1904-1905, Archivar des Schillermuseums in Marbach 1906-1909, Stadtpfarrverweser I an der Dreifaltigkeitskirche in Ulm 1909 und im selben Jahr Pfarrverweser in Münster a.N., 1910 Stadtpfarrverweser in Herrenalb, dann Pfarrer in Neubronn, 1921 Stadtpfarrer in Herrenalb, 1935 Pfarrer in Münchingen, 1947 in den Ruhestand. Gestorben am 23.10.1958.
========== Inhalt ==========
Der Bestand enthält v.a. Predigten und Andachten von Karl Seilacher. Er wurde 1971 erschlossen.
Einleitung: Geboren am 4. März 1882 in Gaildorf, in Stuttgart-Vaihingen Vikar 1904-1905, Archivar des Schillermuseums in Marbach 1906-1909, Stadtpfarrverweser I an der Dreifaltigkeitskirche in Ulm 1909 und im selben Jahr Pfarrverweser in Münster a.N., 1910 Stadtpfarrverweser in Herrenalb, dann Pfarrer in Neubronn, 1921 Stadtpfarrer in Herrenalb, 1935 Pfarrer in Münchingen, 1947 in den Ruhestand. Gestorben am 23.10.1958.
---
Der Bestand enthält v.a. Predigten und Andachten von Karl Seilacher. Er wurde 1971 erschlossen.