Wernher von Ehingen, Vogt zu Teck, gestattet namens seiner Herren von Österreich dem Conrad Nadeler von Bissingen, sich mit Leib und Gut als geistlicher Mann dem Kloster Kirchheim zu ergeben, behält jedoch die Steuer von den Gütern Nadelers zu Bissingen den Herren von Österreich vor.