In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 207 Fasc. 2
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Landeskirchen
1935 - 1937
Enthält: Mitteilungen des Provinzialkirchenrates der Rheinprovinz betr. Einladung von Horn zur außerordentlichen 44. Tagung der Rheinischen Provinzialsynode etc. 12.4. - 29.5.1935; Rundschreiben 33 - 35, 37 - 44, 46 - 54 und weitere Rundbriefe der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland betr. u. a. landeskirchliche Besoldungszuschüsse, 4. Tagung der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland, 44. Rheinische Provinzialsynode am 3.5.1935 in Köln, Anweisungen im Falle von Amtsbehinderungen, Bestellung von Kreissynodalschatzmeistern, Jugendarbeit, landeskirchliche Umlage, 3. Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche in Augsburg am 4. -6.6.1935, Erklärung Dr. Fricks zur Kirchenfrage, Ruhestand Karl Barths, Bonn; "Mythus" Rosenbergs, Staatsgesetz über Vermögensverwaltung, theologische Prüfungen, Kirchenausschüsse, Legalität der vom Provinzialkirchenrat eingesetzten Bischöfe, etc., 15.4. - 27.11.1935; Rundschreiben 15 und 22 des Rüstdienstes der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland (Schulungsamt) betr. Gestaltung von Rüstfreizeiten, 18.4. und 1.11.1935; Amtsblatt Nr. 3 und 7 der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland betr. Beschluss der Ev. Bekenntnissynode zum Aufbau der kirchlichen Verwaltung, etc., 6.5. und 23.8.1935; Verschiedene Schreiben betr. Gesetzmäßigkeit der 44. Rheinischen Provinzialsynode, u.a. von Superintendent Rentrop, Köln, Präses der Rheinischen Provinzialsynode Hörn, Düsseldorf, ev. - ref. Gemeinde Barmen-Gemarke, 15.5. - 19.10.1935; Rundschreiben des Presbyteriums der ev. - ref. Gemeinde Barmen-Gemarke betr. Kirchenausschüsse, 19.10.1935; Korrespondenz vor allem zwischen Rheinischem und Schlesischem Bruderrat betr. Berufung von Pfr. Weber, Köln-Kalk in die Gemeinde Jenkau, Schlesien, 11.7.1935 - 29.1.1936; Mitteilungen, Erklärungen und Briefe des Präses der Rheinischen Bekenntnissynode, Humburg, 26.7. - 31.12.1935; Bericht über die Tagung der Rheinischen kirchlichen Arbeitsgemeinschaft in Düsseldorf am 21.10.1935; Zwei Briefe von Lic. Schlier, Wuppertal-Elberfeld, Rat der Ev. Bekenntnissynode Rheinland, an Bruderrat der Bekennenden Gemeinde Hannover betr. Einstellung Ilannovers zum Reichskirchenausschuss, 12. und 13.12.1935; Bericht von verschiedenen Ausschüssen der 4. Bekenntnissynode im Rheinland, 28.4.1935; Kollektenpläne für die Gemeinden der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland, Juni 1935 bis Sept. 1937