In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wigand von Lüder und weitere namentlich genannte Personen kaufen mit Gottfried Faulhaber, Küster von Petersberg, von Berthold Döring ein halbes Vorwerk in Üllershausen
Wigand von Lüder und weitere namentlich genannte Personen kaufen mit Gottfried Faulhaber, Küster von Petersberg, von Berthold Döring ein halbes Vorwerk in Üllershausen
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1345 an der Mittewochen nach sante Matis tag des aposteln.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wigand von Lüder, Jutta, seine Frau, Dietrich (Dytzel), sein Bruder, und Agnes (Nese), seine Schwester, kaufen mit Gottfried Faulhaber (Fulhaver), Küster von Petersberg [Gem. im Lkr. Fulda], von Berthold Döring (Duryngen) ein halbes Vorwerk in Üllershausen (Ulrichshausen) [Stadtteil der Gem. Schlitz, Vogelsbergkrs.], von dem ein Drittel dem genannten Gottfried zusteht.
Vgl. zum Kloster Petersberg (Fulda) Germania Benedictina Bd. VII, S. 900-909.