Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Regensburger Korrespondenz
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 11. Verwaltungskorrespondenz zum kurfürstlichen Stift Regensburg
1711-1715
Enthaeltvermerke: Enthält: Tod des Weihbischofs Grafen v. Wartenberg; Kanzlist Wimmer; Pfarreien d. Kl. Waldsassen (1693-); Simonie 1711; Seuche zu Regensburg 1714; Friede zu Rastatt; Ende der Wampelschen Administration, Weiterbestellung als Generalvikar; Kompetenzstreit mit der Abtei St. Emmeram (Vergehen des Br. Rupert Engerer); Koadjutorie des Herzogs Clement zu Bayern; Besteuerung des kurbayerischen Klerus (Kollekte); Lehnsempfang des Grafen zu Felss; Botenstellte beim Konsistorium; Bes. der Pfarrei Undervichdag (J. M. Hasselbeck); Hofkapellmeisterstelle am Dom (Liechtenauer; Ford. der Witwe des Konsistorialsekretärs Ehemann; Bes. der Registratorenstelle beim Konsistorium; Einlösung der Herrschaft Donaustau; Aufbewahrung des Allerheiligsten in den Hauskapellen; Ernennung des Barons von Freiberg zum Weihbischof (Suffragan); Versorgung der A. B. Marschall; Wallfahrt auf dem sogenannten Aichelberg; Empf. f. d. Priester J. A. Schmidt (Diözese Freising); Pflege zu Aufhausen 1715; rückständige Tafelgefälle; Postulation des Herzogs Johann Theodor 1718
Diverse Registraturbildner
Sachakte
Geheime Registratur (aus dem analogen Findbuch 101.10.1).