In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sammlung von Unterlagen zur Geschichte des Steinbrücker Hofes und des Hermeshofes in Rommerskirchen-Eckum sowie zur Geschichte der dort zeitweise ansässigen Familie Kremer
Sammlung von Unterlagen zur Geschichte des Steinbrücker Hofes und des Hermeshofes in Rommerskirchen-Eckum sowie zur Geschichte der dort zeitweise ansässigen Familie Kremer
Darin: Enthält auch: mutmaßlich aus der Zeit des Ersten Weltkriegs stammender Feldpostkarton mit verschiedenen (späteren) Beschriftungen.
Enthält u. a.: Porträt von Günther Josef Kremer als Soldat der Wehrmacht; Porträt von Wilhelm Josef Hubert Kremer als Soldat der Wehrmacht; Führerschein des Wilhelm Josef Hubert Kremer, Februar 1923; Reisepass das Wilhelm Kremer, 9. Mai 1925; Vereinbarung zwischen Wilhelm und Anton Kremer betreffend die Verhältnisse auf dem Hermeshof, 15. März 1911; Erwerb von Aktien der Zuckerfabrik Bedburg durch Wilhelm Kremer, 1932; Schreiben mit dem Briefkopf des Rommerskirchener Darlehnskassen-Verein, 17. März 1901; Vertrag betreffend den Nachlass von Franz Kremer, unter anderem dessen Fruchtlager an der späteren Bahnstraße in Rommerskirchen-Eckum, 8. Juli 1911.