Search results
  • 1,206 of 1,941

Beschuldigter: Thavon-Schestauber, Egon, Dr. rer. pol., * 26.12.1900, Czernowitz/Bukowine Dienstgrad: Rittmeister in der rumänischen Armee Tatbestand: Soll als Offizier eines rumänischen Kavallerieregiments, wobei er die Uniform eines SS-Sturmbannführers getragen haben soll, Aktionspläne für die Eisatzgruppe D Ohlendorf in Bessarabien ausgearbeitet und nach dem Einmarsch in Kischinew Zehntausend von Juden zusammengetrieben lassen und sich auch an den Erschießungen beteiligt haben. Tatort: Kischinew/Bessarabien Tatzeit: während des Krieges (1941) Az.: StA Karlsruhe 34 Js 413/76, Einstellungsverfügung vom 23. August 1977 gemäß § 170 Absatz 2 StPO, ZSt LB (II) V 213 AR-Z 182/76 Vermerk: Die Auswertung der Akten Az. 22 Js 204/61 der Staatsanwaltschaft München gegen Paul Johannes Zapp u.a. wegen Judenerschießungen in Kischinew und anderen Orten, durch das Landeskriminalamt hat zwar ergeben, daß neben dem Einsatzkommando 11a der Einsatzgruppe D (Ohlendorf) der Sicherheitspolizei auch Einheiten der rumänischen Miliz an den Judenerschießungen teilgenommen und unabhängig von dem Einsatzkommando Erschießungen durchgeführt haben. In den Unterlagen befinden sich jedoch weder Hinweise auf den Beschuldigten, noch Hinweise auf eine Person, die nach der gegebenen Funktion oder Beschreibung auf den Beschuldigten zutreffen könnten. Bemerkung: Anonyme Anzeige mit Schreiben vom 26. Februar 1976 gerichtet an Dr. Simon Wiesenthal, Wien; Überprüfungen negativ

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...