In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Württembergischer Landesverein vom Roten Kreuz und Frauenverein vom Roten Kreuz für Übersee, Landesverband Württemberg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2953
S 4/14/Nr. 1252
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 4. Wohlfahrtspflege, Fürsorge- und Armenwesen
1924-1944
Enthält u.a.: Jahresberichte 1923, 1929 und 1931; Einladungen zu Veranstaltungen und finanzielle Unterstützung; Übernahme des Ehrenvorsitzes im Ehrenausschuß für die 3. Reichsverbandstagung der Freiwilligen Deutschen Sanitätskolonnen und verwandter Männervereinigungen vom Roten Kreuz am 16./20.7.1925 in Stuttgart durch den Staatspräsidenten; Bericht über die Entwicklung des Mutterhauses der Charlottenschwestern vom Roten Kreuz in Cannstatt 1919 bis 1927; Dienstbefreiung der den freiwilligen Sanitätskolonnen angehörenden württembergischen Staatsbeamten in Notfällen (mit Namensverzeichnis), 1930; Errichtung einer Diätküche in Stuttgart, 1930. siehe auch Nr. 1669
1 Fasz.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium