In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
"Topographie des Herzoglich-Würtembergischen Closter-Oberamts Herrenalb, nebst einer geographischen Andeutung eines Teils derer angrenzenden Oberämter Wildbad und Neuenbürg"
"Topographie des Herzoglich-Würtembergischen Closter-Oberamts Herrenalb, nebst einer geographischen Andeutung eines Teils derer angrenzenden Oberämter Wildbad und Neuenbürg"
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 5 Nr. 34
H 59 Nr. 72
Karten des Herzoglich Württembergischen Corps des Guides >> II. Nichtmilitärische Karten >> Herrenalb, Klosteroberamt
Juni 1782
kol. Feder-Pinselzeichnung / fein ausgeführte Darstellung der Situation (Wege, Gewässer, Siedlungen, Kulturarten, Grenzsteine) und des Geländes (zarte Schraffen) / Namen der angrenzenden Gebiete / Teile des Neuenbürger und Wildbader Forsts mit Ortslagen bis Neuenbürg und Wildbad an der Enz ganz unmaßstäblich und daher stark verzerrt / rechts unten Titelkartusche mit Herzogswappen und Flusslandschaft
25 x 41,5 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: ausgefertigt durch den Conducteur des Guides Bartruff von dem Oberst-von-Nicolaischen Artillerieregiment
Karten und Pläne
Schaden: 1971 auf Leinwand aufgezogen
Geografische Begrenzung: Inselkarte
Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert
Orientierung: N, Windrose mit Nadel auf magnetisch Nord
Originalmaßstab: 900 württembergische Ruten oder 1 Stunde = 6,6 cm