Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vermietung des städtischen Spiel- und Festhauses an das Original Japanische Theater Hamburg am 01. März 1905
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.l. Spiel- und Festhaus
1905
Enthält: Gastspiel-Kontrakt (Feb. 1905; Unterzeichner: Martin STEIN, Theater-Geschäftsbüro und Konzertdirektion); verschiedene Zeitungsrezensionen, u. a. Zürich (Tages-Anzeiger für Stadt und Kanton Zürich vom 07.02.1905, Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt vom 07.02.1905) und Leipzig (4. Beilage der Leipziger Neuesten Nachrichten vom 03.01.1905); Original Japanisches Theater. Direktion: Martin Stein - Hamburg, Textbuch; gedr. Manuskript für Annoncen; Anfrage des Theatergeschäftsbüros Ludwig CRELINGER betr. Gastspiel des Original Japanischen Schauspiel-Ensembles (Dez. 1904)
Darin: Visitenkarte: J. G. Wieczorek, Vertreter der Direktion Martin Stein, Hamburg;