Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hauptserie der Korrespondenz, Band 7
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
27001 Nachlass Karl Strubecker >> 2. Allgemeine Korrespondenz in zeitlicher Ordnung
1949-1950
Enthält: Teil (I): 1949
Steinmetz, Lore/Karlsruhe (Dipl. Math.), 26.11.1949;
Hohenberg, Fritz/Graz (Professor an der Technischen Hochschule), 21.11.1949;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor an der Albert-Ludwigs-Universität), Postkarte, 25.11.1949;
Möller, Alex/Karlsruhe (Vorsitzer des Vorstandes bei der Karlsruher Lebensversicherung A.-G., Abgeordneter des Landtags Baden-Württemberg), 14.02.1949;
Terres, Ernst/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), 08.11.1949;
Scholder, R./Karlsruhe (Professor, Direktor des Instituts für Anorganische Chemie der Technischen Hochschule), 02.11.1949;
Günther, Paul/Karlsruhe (Prorektor der Technischen Hochschule), 01.11.1949;
Wunderlich, Walter/Wien (Professor an der 2. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie der Technischen Hochschule), 27.10.1949;
Wolf, Karl/Lager Zeferet in Kaprun (Professor an der Technischen Hochschule Wien), Postkarte, 02.11.1949;
An: Wunderlich, Walter/Wien (Professor an der 2. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie der Technischen Hochschule), Karlsruhe 03.11.1949;
An: Hohenberg, Fritz/Graz (Professor an der Technischen Hochschule), Karlsruhe 01.11.1949;
An: Bol, Gerrit/Freiburg/Breisgau (Professor an der Albert-Ludwigs-Universität), Karlsruhe 31.10.1949;
"Mathematikerkongress beendet", Auszug aus der Tiroler Tageszeitung, 03.09.1949;
in Darin vermerk!! in Darin vermerk!! Krames, Josef L./z.Zt. Wien (Professor), 25.10.1949;
Strubecker, [Mutter]/Wien, 12.10.1949;
An: Pinl, Max/Oberrahmede/Westfalen (Professor), Karlsruhe 19.10.1949;
Pinl, Max, Professor/Oberrahmede/Westfalen, Postkarte, 18.10.1949;
An: Endl, Leopold/Wien, (Professor, Verwalter der Bundeslandschulheime), Karlsruhe 17.10.1949;
An: " Lieber Freund"[Empfänger nicht näher bezeichnet], Karlsruhe 17.10.1949;
Krames, Josef L./z.Zt. Wien (Professor), 17.10.1949;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), 10.10.1949;
Holleck, L./Wallhausen/Bodensee, Postkarte, 05.10.1949;
An: Wunderlich, Walter/Wien (Professor an der 2. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie der Technischen Hochschule), Karlsruhe 12.10.1949;
An: Wolf, Karl/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), Karlsruhe 12.10.1949;
An: Fabricius-Bjerre, Fr./Kopenhagen/Dänemark (Professor), Karlsruhe 12.10.1949;
Wunderlich, Walter/Wien (Professor an der 2. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie der Technischen Hochschule), 22.09.1949;
Dr. Lange-Wühlisch/Berlin/Dahlem (Wissenschaftliche Editionsgesellschaft MBH.), 05.10.1949;
Terres, Ernst/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), 06.10.1947;
Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor an der Albert- Ludwigs- Universität in Freibrug/Breisgau, Mitarbeiter im Mathematischen Forschungsinstitut), Postkarte, 06.10.1947;
Schneider, Theo/Göttingen, 02.10.1949;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), Karlsruhe 01.10.1949,
Strubecker, Hildegard/Hannover, 17.03.1949;
Gericke, H./Oberwolfach (Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), Postkarte, 12.06.1949;
Pöschl, Theodor/Oberharmersbach (Professor für Mechanik und Angewandte Mathematik an der Technischen Hochschule Karlsruhe), Postkarte, 12.04.1949;
Overath, M./Kempten/Allgäu, 14.03.1949;
Beisel, Helmut/Karlsruhe (Buch und Kunsthaus), 26.03.1949;
Schulte, Walter/Bamberg (Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten), 19.09.1949;
Stein, E./Wembley/Middlessex/England ((Frau) Professor), 26.09.1949;
Kyrle, Emmy/Schärding/Inn, Postkarte, 20.09.1949;
Springer Verlag/Göttingen, Postkarte, 16.09.1949;
Blaschke, Wilhelm/Reit im Winkl (Professor am Mathematischen Seminar der Universität Hamburg), 21.09.1949;
An: Springer Verlag/Göttingen, Karlsruhe 24.09.1949;
An: Knittel, G./Karlsruhe (Braun-Verlag), Karlsruhe 15.09.1949;
G. Braun-Verlag/Karlsruhe, 06.09.1949;
An: Hoheisel, G./Köln (Professor am Mathematischen Institut der Universität), Karlsruhe 13.09.1949;
Hoheisel, G./Köln (Professor am Mathematischen Institut der Universität), 26.08.1949;
Nordwestdeutscher Rundfunk, (Anstalt des öffentlichen Rechts, Funkhaus, "Abteilung: Rundfunkschule")/Hamburg, 05.09.1949;
Rektorat der Technischen Hochschule/Karlsruhe, 16.08.1949;
Rektorat der Technischen Hochschule/Karlsruhe, 22.08.1949;
Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunk (Abschrift), Hamburg, 15.07.1949;
An: Verwaltung der Technischen Hochschule/Karlsruhe, Hindelang/Allgäu
Kyrle, Emmy/Schärding/Inn, 24.07.1949;
Rembs, E./Berlin-Friedenau, 07.08.1919;
Selcke, Benno H./Karlsruhe (University Officer, 7780th. OMGUS Group Württemberg, Baden Section), 15.08.1949;
Gröbner, Wolfgang/Innsbruck (Professor am Mathematischen Seminar der Neuen Universität), 28.06.1949;
Kettl (Dr.)/Innsbruck (Leiter des städtischen Fremdenverkehrsamtes), 22.07.1949;
Pöschl, Theodor/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), 17.08.1949;
Pöschl, Theodor/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), Postkarte, 17.08.1949;
An: Selcke, Benno H./Karlsruhe (University Officer, 7780th. OMGUS Group Württemberg -Baden Section), Hindelang/Allgäu 08.08.1949;
Selcke, Benno H./Karlsruhe (University Officer, 7780th. OMGUS Group Württemberg -Baden Section), 13.07.1949;
Gröbner, Wolfgang/Innsbruck (Professor am Mathematischen Seminar der Neuen Universität), 21.07.1949;
Ullrich, Egon/Giessen (Professor), 13.08.1949;
Gröbner, Wolfgang/Innsbruck (Professor am Mathematischen Seminar der Neuen Universität), 21.07.1949;
Teil (II): 1949-1950
An: Kammüller (Dr.-Ing.) /Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), [als Entwurf gekennzeichnet], Karlsruhe 22.04.1950;
An: Terres, Ernst/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), Karlsruhe 31.03.1950;
Strubecker, [Mutter], Käthe und Fritz/Wien, 14.03.1950;
An: Klotter, Karl/Stanford/Kalifornien/USA (Professor an der Stanford University), Karlsruhe 11.04.1950;
Mank, Alfred/Wien, Postkarte, 01.04.1950;
Hodapp, Walter/Donaueschingen, Postkarte, 06.04.1950;
Raab, Friedrich/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), 31.03.1950;
[Name nicht lesbar]/Istanbul, 25.03.1950;
An: Denkhaus, Hans-Günther/Karlsruhe (Dr.-Ing.), Karlsruhe 31.03.1950;
Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheaters/Karlsruhe, 31.03.1950;
An. Schmidt, Erhard/Berlin (Professor am Forschungsinstitut für Mathematik), Karlsruhe 31.03.1950;
An: Terres, Ernst/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), Karlsruhe 31.03.1950;
Terres, Ernst/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), 28.03.1950;
Wendt, Hilmar/Bonn (Professor am Mathematischen Institut der Universität), 27.03.1950;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor an der Albert-Ludwigs-Universität), 28.03.1950;
An: Bol, Gerrit/Heuweiler (Professor), Karlsruhe 27.03.1950;
Name nicht eindeutig zu identifizieren/Tübingen (Geologisch-Paläontologisches Institut der Universität), 25.03.1950;
Hofmann, J.E./Ichenhausen, 23.03.1950;
An: Wendt, Hilmar/Bonn (Professor am Mathematischen Institut der Universität), Karlsruhe 24.03.1950;
An: Cambier, B./Paris (Professor am Mathematischen Institut der Universität), Karlsruhe 17.03.1950;
An: Schmid, H.L./Berlin (Redaktion des "Zentralblatts für Mathematik"), Karlsruhe 17.03.1950;
Fieser, H.A./München (R. Oldenburg Verlag), 08.03.1950;
Sperner, Emanuel/Biberach/Riß (Professor), 08.03.1950;
Godeaux, Lucien/Lüttich/Belgien (Professor an der Universität), 09.03.1950;
[Name nicht lesbar]/Heidelberg (Mathematisches Institut der Universität), 01.03.1950;
G. Braun Verlag/Karlsruhe, 18.03.1950;
Bereis, Rudolf/Wien, (Hochschulassistent an der Lehrkanzel bei Professor Erwin Kruppa an der Technischen Hochschule), 03.03.1950;
An: Godeaux, Lucien/Lüttich/Belgien (Professor an der Universität), Karlsruhe 03.03.1950;
An: Wiedemann, H., Süddeutscher Rundfunk, Studio Karlsruhe, Karlsruhe 03.03.1950;
Wiedemann, H., Süddeutscher Rundfunk, Studio Karlsruhe, 28.02.1950;
An: (Frau) Professor Kowalewski/Gräfeling, Karlsruhe 03.03.1950;
Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheaters/Karlsruhe, 27.02.1950;
An: Graebel, Karl/Buenos Aires/Argentinien, Karlsruhe 27.02.1950;
Weber, U./Karlsruhe (Professor am Botanisch-Mikrobiologischen Institut der Technischen Hochschule), 25.02.1950;
Hagen, Hermann/Karlsruhe (Beigeordneter, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Württembergisch-Badisch Städteverbandes, Privatdozent an der Technischen Hochschule), 20.02.1950;
Hohenberg, Fritz/Graz, 24.02.1950;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der I. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie der Technischen Hochschule), 20.02.1950;
Freudenberg, Hans/Karlsruhe (Vorsitzender der Hochschulvereinigung), o.T. 02.1950;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), 04.02.1950;
An: Bereis, Rudolf/Wien (Hochschulassistent an der Lehrkanzel von Professor Erwin Kruppa an der Technische Hochschule), Karlsruhe 23.02.1950;
Strubecker, [Mutter]/Wien, 02.02.1950;
An: Hofmann, J.E./chenhausen/Schwaben (Professor), Karlsruhe 17.02.1950;
Hofmann, J.E./Ichenhausen/Schwaben (Professor), 09.02.1950;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), 25.02.1950;
8Name nicht lesbar]/Bern, Postkarte, 10.02.1950;
An: Sperner, Emanuel/Biberach/Riss (Professor), Karlsruhe 09.02.1950;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), 07.02.1950;
An: Horninger, Heinz/Istanbul/Seylerbeyi/Türkei (Professor), Karlsruhe 26.01.1950;
Springer Verlag/Wien, 25.01.1950;
(Albert)-Nestler A.G./Lahr/Baden (Spezialfabrik für Rechenschieber), 27.01.1950;
Scheidl, Leopold/Prag, Postkarte, 28.01.1950;
Freudenberg, Hans/Karlsruhe (Vorsitzender der Hochschulvereinigung), o.T. 01.1950;
Geschäftsführender Ausschuss der Marburger Hochschulgespräche/Marburg, 21.01.1950;
Stierle, Günter/Wössingen (praktischer Arzt), 29.01.1950;
Rohacek, Hans/Wien (Buchhändler), 18.01.1950;
Grammel, R./Stuttgart (Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik), [Drucksache], o.T. 01. 1950;
Knopp, Konrad/Tübingen (Professor, Geschäftsführender Direktor des Mathematischen Instituts der Universität), 07.01.1950;
Knopp, Konrad/Tübingen (Professor, Geschäftsführender Direktor des Mathematischen Instituts der Universität), 29.12.1949;
Knopp, Konrad/Tübingen (Professor, Geschäftsführender Direktor des Mathematischen Instituts der Universität), 11.01.1950;
Krames, Josef L./Wien (Professor), 17.01.1950;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), 07.02.1950;
Graebel, Karl/Buenos Aires/Argentinien, 25.01.1950;
Kamke, Erich/Tübingen (Professor, Vorsitzender der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V.), 23.01.1950;
An: Hohenberg, Fritz/Graz/Steiermark (Professor an der Technischen Hochschule), Karlsruhe 20.01.1950;
Terres, Ernst/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), 17.01.1950;
Karlsruher Chemische Gesellschaft, [Drucksache], 23.01.1950;
Terres, Ernst/Karlsruhe, (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), [Drucksache], 17.01.1950;
Jähne, [Vorname nicht angegeben]/Karlsruhe (Vorsitzende des Allgemeinen Studenten-Ausschusses der Technischen Hochschule), 07.01.1950;
Reutter, Fritz/Karlsruhe, Postkarte, 31.12.1950;
Hofmann, J.E./Ichenhausen/Schwaben (Professor), 23.12.1949;
Strubecker, Dolly [und Kinder]/Wien, Postkarte, o.T.1950;
Kraemer, Otto/Karlsruhe (Professor am Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Getriebelehre der Technischen Hochschule), 29.11.1949;
Schönhardt, E./Stuttgart (Professor), Postkarte, 09.12.1949;
An: Geschäftsführender Ausschuss der Marburger Hochschulgespräche/Marburg/Lahn, Karlsruhe 29.12.1949;
Huka, Richard/Wien (Sektionsrat), 21.12.1949;
An: Wittich, Hans/Karlsruhe, Karlsruhe 02.01.1950;
Klotter, Karl/Stanford/Kalifornien/USA (Professor an der Stanford University), 29.12.1949;
Denkhaus, Günter/Wolfenbüttel, 28.12.1949;
Klotter, Karl/Stanford/Kalifornien/USA (Professor an der Stanford University), 21.12.1949;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), 19.12.1949;
Hoenes, D./Pfaffenweiler (Professor), 28.12.1949;
Schmid, H.L./Berlin (Forschungsinstitut für Mathematik der Deutschen Akademie der Wissenschaft), [Drucksachen], o.T. 12.1949;
An: Wiedemann, Heinrich (Süddeutscher Rundfunk, Studio Karlsruhe), Karlsruhe 25.12.1949;
Wiedemann, Heinrich (Süddeutscher Rundfunk, Studio Karlsruhe), 22.12.1949;
An: Knopp, Konrad/Tübingen (Professor, Geschäftsführender Direktor des Mathematischen Instituts der Universität), Karlsruhe 23.12.1949;
Knopp, Konrad/Tübingen, (Professor, Geschäftsführender Direktor des Mathematischen Instituts der Universität), 21.12.1949;
[Name nicht lesbar]/Karlsruhe (Studentenschaft der Technischen Hochschule), 20.12.1949;
An: Klotter Karl/Stanford/Kalifornien/USA, (Professor an der Stanford University), Karlsruhe 19.12.1949;
Rohacek, Hans/Wien (Buchhändler), Postkarte, 01.10.1949;
An: Rohacek, Hans/Wien (Buchhändler), Karlsruhe 19.12.1949;
An: Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), Karlsruhe 18.12.1949;
An: Knopp, Konrad/Tübingen (Professor, Geschäftsführender Direktor des Mathematischen Instituts der Universität), Karlsruhe 17.12.1949;
Knopp, Konrad/Tübingen (Professor, Geschäftsführender Direktor des Mathematischen Instituts der Universität), 10.12.1949;
Peczar, Leopold/Wien, 11.12.1949;
Strubecker, [Mutter], Käthe und Friedl/Wien, 08.12.1949;
Terres, Ernst/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), 01.12.1949;
Terres, Ernst/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule),
Terres, Ernst/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), 29.11.1949;
Schiemann, Heinrich/Hamburg (Redaktion Nachtprogramm des Nordwestdeutschen Rundfunks, Funkhaus), 05.12.1949; Akademischer Skiklub/Karlsruhe, 21.11.1949;
Strubecker, [Mutter]/Wien, 29.11.1949;
An: Wegner, Udo/Heidelberg (Professor an der Universität), Karlsruhe 10.12.1949;
Wegner, Udo/Heidelberg (Professor an der Universität), 03.12.1949;
Professor Coutre (le)/Mannheim (Rektor der Wirtschaftshochschule), 05.12.1949;
[Name nicht lesbar]/Wien (Bundesanstalt für Leibeserziehung Innsbruck), 06.11.1949;
Darin: Teil (I): "1949"
"Der Kongreß tanzt", Auszug aus der Tiroler Tageszeitung, 03.09.1949;
Bericht über die Jahresmitgliederversammlung in Karlsruhe vom 30.10.1949, Landesverband Nordbaden für Lehrer in Höhere Schulen, Rundschreiben 6/49, Mannheim, 14.11.1949;
Einladungen und Programme zu wissenschaftlichen Veranstaltungen [und gesellschaftlichen Anlässen](u.a. Tagungen, Vorträge);
Zeitungsausschnitt - Stuttgarter Zeitung, 11.10.1949;
"Über einige Anwendungen der Differentialgeometrie des isotropen Raumes 3-seitige Abhandlung, o.D.;
Ausweiskarte zur Nutzung der universitären Tennisplätze, SS 1949;
Jahresbericht der deutschen Mathematiker- Vereinigung e.V., o.T. 09.1949;
Kongreßnachrichten n°1, n°2, n°3, n°4, zum II. Österreichischer Mathematiker-Kongreß (29.08.-02.09.1949) in Innsbruck;
Sendeplan [Aushang] des Nordwestdeutschen Schulfunks (25.04.-09.07.1949);
Mitteilungsblatt des Nordwestdeutschen Schulfunks (Winterhalbjahr 1949/1950);
Sendeplan [Aushang] des Nordwestdeutschen Schulfunks (24.10.-17.12.1949);
Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V., o.T. 09.1949;
Neuerscheinungen zum Fachgebiet Mathematik, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, o.D.;
Diplomprüfungsordnung, Fachrichtung Mathematik, (Faltblatt mit handschriftlichen Vermerken), gültig seit 03.09.1947;
Entwurf einer Diplomprüfungsordnung in Mathematik, Deutsche Mathematiker-Vereinigung e.V., o.D.;
Teilnehmerkarte und Vortragsprogramm der Tagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung in Köln, (18.09-23.09.1949);
Zeitungsausschnitt - Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung, n°75, S.9-10, 17.09.1949;
Programmentwurf für die Tagung für Hochschullehrer aus den drei Westzonen und Westsektoren von Berlin (05.09-09.09.1949), Rundfunkschule des Nordwestdeutschen Rundfunk, o.D.;
Rückschau auf die II. Österreichische Mathematiker-Tagung in Innsbruck (29.08-02.09.1949), 3-seitiger Bericht, 12.09.1949;
Vollmacht, ausgestellt von Theodor Pöschl, Professor an der Technischen Hochschule Karlsruhe, 17.09.1949;
Délégué Général, Chef de la Mission Française pour les Provinces du Tyrol et du Vorarlberg, Haut Commissariat de la République Française en Autriche, [Einreisegenehmigung in die Französische Zone anlässlich der Mathematiker Tagung (29.08-02.09.1949)]
Teil (II): "1949 - 1950"
Zeitungsausschnitt - Badische Abendzeitung, N°83, S.2, 08.04.1950;
Nachrufe (u.a. Prof. Dr. Gerhard Kowalewski);
Bekanntmachungen (Vermählung);
Faltblatt des Badischen Heimat Landesvereins e.V.,
Einladung zur Fakultätssitzung der Fakultät für Geistes- u. Naturwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Hochschule Karlsruhe, 20.02.1950;
Programm und Sendetermine (08.03-15.03.1950) des Süddeutschen Rundfunk, Studio Karlsruhe, 28.02.1950;
Auflistung neu erschienener und lieferbarer Fachliteratur, Wissenschaftliche Bücherei, G. Braun Verlag Karlsruhe, o.D.; Auflistung neu erschienener Fachliteratur, Springer Verlag Heidelberg, o.T. 01.1950;
Einladung zur Senatssitzung an der Technischen Hochschule Karlsruhe, 20.02.1950;
Einladung zum Hochschulball der Technischen Hochschule Karlsruhe, 03.02.1950;
Einladung zu einem Mathematischen Colloquium, Prof. Kneser aus Tübingen, Karlsruhe, 18.02.1950;
Einladung zur Antrittsvorlesung von Dr. Dieter Hoenes, Karlsruhe, 20.02.1950;
Einladung zum Vortrag von Prof. O. Reuther/Heidelberg, 25.01.1950;
Einladung zum Vortrag von Dr. Hans Curjel/Zürich, 23.01.1950;
Rechnungen (u.a. Gasthof zum Bahnhof);
Faltblatt zum "International Congress of Mathematicians" in Cambridge/Massachusetts (USA), 30.08-06.09.1950;
Mitteilungsblatt der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V., Tübingen, o.T. 01.1950;
Einladung zum Vortrag von Prof. Fr. Gondolasch aus Heidelberg, 13.01.1950;
Einladung zum Mathematischen Colloquium von Dipl. Math. Klaus Pöschl, 16.01.1950;
Senatsitzungsprotokoll, 1-seitig, an "Herrn Debold" adressiert, (über die Verteilung von Räumen im Hauptgebäude, o.D.; Einladung zur Senatssitzung vom 09.01.1950;
Einladung zum Vortrag von Prof. Willy Hellpach, 03.01.1950;
Zeitungsausschnitt - Das Bild der Welt (1900-1950), Die neue Zeitung, S.3-6, 30.12.1949;
Einladung zur Senatssitzung vom 19.12.1949;
Einladung zur Fakultätssitzung vom 17.12.1949;
Einladung vom Verein Deutscher Ingenieure zum Vortrag von Prof. P. Koessler, o.D.;
Einladung zum Vortrag von Prof. Stepun/München, 15.12.1949;
Einladung zur Fakultätssitzung vom 22.10.1949;
Einladung zur "feierlichen Rektoratsübergabe" vom 10.12.1949
2,2 cm
Akten
Steinmetz, Lore
Hohenberg, Fritz
Süss, Wilhelm
Möller, Alex
Terres, Ernst
Scholder, R.
Günther, Paul
Wunderlich, Walter
Wolf, Karl
Bol, Gerrit
Krames, Josef L.
Strubecker, (Mutter)
Pinl, Max
Endl, Leopold
Kruppa, Erwin
Holleck, L.
Fabricius-Bjerre, Fr.
Lange-Wühlisch (Dr.)
Schneider, Theo
Blaschke, Wilhelm
Strubecker, Hildegard
Gericke, H.
Pöschl, Theodor
Overath, M.
Beisel, Helmut
Schulte, Walter
Stein, E.
Kyrle, Emmy
Knittel (Dr.)
Hoheisel, G.
Grimme
Rembs, E.
Selcke, Benno H.
Gröbner, Wolfgang
Kettl (Dr.)
Ullrich, Egon
Kammüller (Dr.)
Strubecker, Käthe
Strubecker, Fritz
Klotter, Karl
Mank, Alfred
Hodapp, Walter
Raab, Friedrich
Denkhaus, Hans-Günther
Schmidt, Erhard
Wendt, Hilmar
Hofmann, J.E.
Cambier, B.
Schmid, H.L.
Fieser, H.A.
Sperner, Emanuel
Godeaux, Lucien
Bereis, Rudolf
Wiedemann, Heinrich.
Kowalewski
Graebel, Karl
Weber, U.
Hagen, Hermann
Freudenberg, Hans
Horninger, Heinz, Scheidl, Leopold
Stierle, Günter
Rohacek, Hans
Grammel, R.
Knopp, Konrad
Kamke, Erich
Jähne
Reutter, Fritz
Strubecker, Dolly
Kraemer, Otto
Schönhardt, E.
Huka, Richard
Wittich, Hans
Hoenes, Dieter
Peczar, Leopold
Strubecker, Friedl
Schiemann, Heinrich
Wegner, Udo
Coutre (le)
Kowalewski, Gerhard
Kneser (Prof.)
Reuther, O.
Curjel, Hans
Gondolasch, Fr.
Pöschl, Klaus
Hellpach, Willy
Koessler, P.
Stepun (Prof.)