In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bericht des Oberinspektors Andreas Scharnhorst wegen des in
den Städten, speziell in Stade, bemerkten Abgangs an der
Konsumtionsakzise von Essigbrauern
Bericht des Oberinspektors Andreas Scharnhorst wegen des in
den Städten, speziell in Stade, bemerkten Abgangs an der
Konsumtionsakzise von Essigbrauern
Enthält: Bericht Scharnhorsts vom Januar 1700 (mit Anlagen: Bilanzen der Stader Essigbrauer Johann Titkens, Johann Ficke und der Witwe des Joachim Wilckens, Verzeichnis der in Stade befindlichen, den Eid vor der Lizentkammer abgestatteten Handmüller); Vorstellung Scharnhorsts vom April 1701 wegen der Essigbrauer in Stade und Vergleichsverhandlungen, mit nachfolgendem Regierungsbescheid vom Oktober 1701