Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bericht des Oberinspektors Andreas Scharnhorst wegen des in
den Städten, speziell in Stade, bemerkten Abgangs an der
Konsumtionsakzise von Essigbrauern
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bericht des Oberinspektors Andreas Scharnhorst wegen des in
den Städten, speziell in Stade, bemerkten Abgangs an der
Konsumtionsakzise von Essigbrauern
Enthält: Bericht Scharnhorsts vom Januar 1700 (mit Anlagen: Bilanzen der Stader Essigbrauer Johann Titkens, Johann Ficke und der Witwe des Joachim Wilckens, Verzeichnis der in Stade befindlichen, den Eid vor der Lizentkammer abgestatteten Handmüller); Vorstellung Scharnhorsts vom April 1701 wegen der Essigbrauer in Stade und Vergleichsverhandlungen, mit nachfolgendem Regierungsbescheid vom Oktober 1701