Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klage (vor dem Stadtrichter) des Henrich Haversaet in Coesfeld ./. Johan Kramer in Havixbeck. Kläger hat den Eheleuten Bertold Molner und Jaspara Tarck in Havixbeck 50 Rthl. geliehen; Molner hat ihrem Schwager seine Braupfanne verpfändet.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klage (vor dem Stadtrichter) des Henrich Haversaet in Coesfeld ./. Johan Kramer in Havixbeck. Kläger hat den Eheleuten Bertold Molner und Jaspara Tarck in Havixbeck 50 Rthl. geliehen; Molner hat ihrem Schwager seine Braupfanne verpfändet.
Enthält: Die Pfanne ist jetzt im Besitz des Kupferschmieds Andreas Holstein in Münster. Der Kläger verklagt diesen auf Herausgabe. Der Beklagte Kramer, der dem Holstein die Pfanne verkauft hat, übernimmt für ihn den Prozess. Er macht geltend, dass ihm die Pfanne schon früher verpfändet und später adjudiziert sei. Als Zeugen werden i.J. 1618 vernommen: 1. Bäcker Stephan Hense am Spiekerhof, 40 J. alt; 2. der genannte Holstein, 30-40 J. alt; 3. Bernhard Niederwalert in Havixbeck, 40 J. alt; 4. Herman Koster gen. Becker in Havixbeck, 50 J. alt. Erwähnt werden Notar Heinrich Brockman auf der Hundestegge; Berndt Wentrup; Kaspar Aschebrock; die Notare Arnold Werden und Johan Stick; Johan Haversaet in der Wegesende; Johan Rovekamp; Notar Konrad Simers in Billerbeck und dessen Sohn Winold, Notar in Schöppingen; Vogt Henrich Holthaus, Hermann Kruse, Johan Leneke in Havixbeck.