Search results
  • -5 of 19,062

Xerokopien aus dem Stadtarchiv Groningen betr. Geldanlage Münsterscher Bürger usw. 1504 Nachlass des Vrowin zu Groningen für Jasper und Regula ton Broke; 1521 Übertragung einer Butterrente zu Groningen durch Wyllem Holtappel an die Familie von Lisermann; 1519-1629 Rentenverkauf durch Stadt Groningen an Borchard Heerde d. Ä. (90 rhein. Gulden oder 15 Faß Butter für Kapital von 1500 Gulden) bzw. Ablösung der Rente von den Erben Heerde (Korr. der Stadt Münster); genannt Johann Stöve als Ehevogt der Clara Rodde (1629), Hilbrand Plönis, Ratsherr, Christoph Höfflinger, Dr. Goddert Torck als Testamentsexchutoren Borchard Heerdes d. J. (1597), Christoph Höfflinger und dessen Schwägerin Anna Langermann, Jacob und Anna Stöve (1599). Clara Rodde hat als Wwe. des Borchard Heered d.J, obige Rente geerbt ; der münstersche Rat schickt Groningen Abschrift des Testaments der 1604 verstorbenen Witwe (Auszug), worin sie ihre Rentbriefe ihrer "Mödder" Clara Rodde vermacht (1600). Vgl. Test. II, 676 und I 435 (Borchard Heerde). Clara Rodde (verh. mit Johann Stöve) war eine Tochter des Johann Rodde.

Show full title
Stadtarchiv Münster
Data provider's object view
Loading...