Teil 1, u.a.: Korrespondenz; Protokolle; Entschließungen; Geschäftsordnung 10.1991; Einladungen; Rundschreiben; Faltblatt zur Veranstaltung; Anmeldungen; Anträge; Pressemitteilungen; Tagesordnung; Anwesenheitslisten; Programmentwurf;
Wahlunterlagen, u.a.: Kandidatinnenliste, Kandidatinnenprofile, Stimmverteilungslisten, Delegiertenlisten, Stimmzettel-Muster;
Berichte, u.a.: über Seminare und Tagungen, Geschäftsberichte, Jahres- und Drei-Jahresberichte v. Landesverbänden, Ausschüssen, Referaten u. Mitgliedsverbänden, Finanzbericht;
Unterlagen zur Veranstaltungsorganisation, u.a. Korrespondenz mit dem Tagungshaus u. Belegungslisten;
Teil 2: Unterlagen zum angeschlossenen Seminar: Mit Europas Frauen in die Zukunft, u.a.: Faltblätter zum Seminar u. Ziele und Aufgaben des Deutschen Frauenrings; Teilnehmerinnenliste; Musterformulare; Adresslisten; hs. Notizen; Honorar - und Fahrtkostenabrechnungen; Korrespondenz; Einladungen; Thesen-Papiere der Arbeitskreise; Materialien, u.a. Sibylle Plogstedt, Frauen im EG-Binnenpatriarchat. In: Informationen für die Frau 10/89