In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Reproduktionsdruck nach einem Kupferstich mit Halbfigur nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick zum Betrachter, mit langen Locken und weitem Umhang, mit der linken Hand nach einem Buch fassend, das auf einem Tisch liegt, auf dem auch eine Uhr zu sehen ist. Im Hintergrund rechts eine Wand, weiter hinten Sträucher.
Bemerkung: An das Blatt angeheftet ein weiteres Blatt, bedruckt mit der Biografie des Dargestellten auf Deutsch sowie den Namen der Künstler des Stichs ("C. Netscher pinx. A. Blooteling sc.").; Auf der Rückseite der Stempel des Deutschen Museums München. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Bruckmann" für 1 Mark.
Personeninformation: Niederländ. Kupferstecher, Radierer, Schabkünstler und Verleger
Papier; Reproduktionsdruck
225 x 187 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
319 x 220 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Herstellung
ca. 1900 - 1920
Sammeltätigkeit
Firma Bruckmann, München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Physik