Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Anna Sibrants vom 25. März 1619, verkündet 1639 (?) .
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: 5.12.1638, Kodizill. Anstelle des + Varvick wird Dr. jur. Albrecht Bochorst zum Exekutor ernannt. Es wird errichtet im Hof des Junkers Ascheberg zu Gottendorff. Zeugen: Wilhelm Bochorst und Johan Mollenhecke. Notar: Herman Nyrman.
Enthält: Sie wohnt beim Junker Bernhard von Münster zu Meinhövel auf dem Bispinghof. Als Erbin wird eingesetzt Jungfer Katharina Alberts. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Nichte Maria Derekes in Overschen under Klockenslach von Beilen [Bsch. Overschen, nur einen Glockenschlag vom Dorf Beilen, Prov. Drenthe, entfernt], 2. Agnes von der Ruhr, Frau Bernhard Mensman, 3. Jf. Enken Dorsten, die mit dem Dr. Drosten auf dem Bispinghof wohnt, 4. Katharina Venneman, 5. Antonius Gerhardts von Groningen. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Henrich von Detten, Wandschneider, und Gerhard Varvick, Kramer. Zeugen: Johan Recke und Philipp Tebetman, Schmied, beide auf dem Bispinghof wohnend. Von Rats wegen: Dr. jur. Johan Heerde. Notar: Themmo Maendt.