In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Hans Frie u. Margarete Kock (am Aegidiikirchhof), vom 15. Dezember 1616, verkündet am 14. / 17. Mai 1627 nach dem Tode der Frau.
Testament der Eheleute Hans Frie u. Margarete Kock (am Aegidiikirchhof), vom 15. Dezember 1616, verkündet am 14. / 17. Mai 1627 nach dem Tode der Frau.
Enthält: Ehe kinderlos, gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Schwester Katharina Frie, Witwe Lambert Sterneman, 2. Enniken und Nesiken Sterneman, 3. Anna Frie, Frau Lukas Drehus u. deren Kinder Johan und Greteken Drehus, 4. seine Modder Gertrud Frie, Frau Henrich Raring, 5. sein Halbbruder Herman Frie und dessen Sohn Lambert, 6. Johan, Gerdt, Katharina und Elsebe, Kinder des + Didrich Frie, sowie Christine Frie, 7. seine Modder Maria N. in Everswinkel und deren Kinder Berndt, Johan und Trineken, 8. Trine Heitman in Lüdinghausen; - seitens der Frau 1. ihr Bruder Joest Kock und Kinder, darunter Wilhelm Kock, 2. ihre Schwester Anna Kock, 3. ihr Vetter Gordt Govers in Deventer, 4. ihr Vetter Goddert Kock, 5. ihr Bruder Henrich Kock u. Kinder, 6. ihre Modder Margarete thon Thie, 7. ihr Vetter Henrich Budde, Spitalherr in Nottuln (Nottelen), 8. ihr Vetter Rotger Kreyenborg, und dessen Frau Else N., 9. ihr Vetter Herman Kreyenborg, 10. ihre Moddern Gertrud und Elisabeth Budde, + Töchter des Johan Budde, 11. ihr Vetter Johan Klincke in Münster, 12. ihr Vetter Jost Vendt, Kameral, 13. Paul Butman, 14. Gerdt Kock, Bruder ihres + Vaters, in Merveldt u. Kinder, 15. Gerdt, Else und Mette, Kinder des + Albert Kock, ihres Verwandten. Zeugen: Johan Klocke und Johan Hamicholt, Goldschmied. Von Rats wegen: Dr. Henrich Freie Vendt.