In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schulunterlagen: Hedwig Fink, geb. Kotthaus (* 25.11.1883 in Beyenburg, + 23.6.1961): Ausbildung bzw. Ernennung als Lehrerin
Enthält: Zeugnis der Befähigung für den Unterricht an Volksschulen vom 27.04.1904 (Königliche Prüfungs-Kommission zu Barmen); Ernennungsschreiben und Ernennungsurkunde der königlichen Regierung Abteilung für Kirchen- und Schulwesen in Düsseldorf vom 16.02.1905 / 07.06.1906, dass die Schulamtsbewerberin Hedwig Kotthaus an einer Volksschule zu Solingen (Evangelische Mädchenschule I) unterrichten darf; Besoldungsordnung für die an der öffentlichen Volksschule in der Stadtgemeinde Solingen angestellten, vollbeschäftigten Lehrer und Lehrerinnen, o.D.
Archivale
Darin: 2 Klassenfotos und 2 Fotos vom Lehrerkollegium (vermutlich der evangelischen Mädchenschule I), 1904-1906 (auf einem Foto: Fotografenvermerk: "Alb. Richter, Photogr., Haspe i.W."); Foto zur Verlobung von Otto Fink und Hedwig Kotthaus, 1909 (Fotografenstempel: "Otto Lorenz, Solingen").