In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: 1-3: Wettbewerbsunterlagen für das Vorprojekt "Ausbau des Studentenheimes Eichkamp“, ausgeschrieben vom Kuratorium der Vereinigung für internationale Studentenarbeit e.V., vom Dezember 1955, mit folgenden Punkten: 1. Städtebauliche Situation und Lageplan; 2. Das Raumprogramm. masch. 4-6: "Kurze Geschichte Eichkamp", "Gegenwärtige soziologische Situation", "Die Erweiterungsplaene“. masch. 7: [Liste der Bewohner, o. Datum, im Studentenwohnheim Eichkamp]. masch. 8: Kostenvoranschlag für das Bauvorhaben "Auf- und Ausbau von Studentenhäusern einschl. Wirtschafts- und Nebenräumen (310 Betten)“, vom 22 .2.1957 von Heinz Weber, Architekt Berlin. 4 Blatt. 9-10: Rohbauaufnahmen von innen und außen, Außenaufnahmen der fertig gestellten Gebäude des Studentenwohnheimes und des [Clubhauses]. Bogen mit Negativstreifen, s/w. 11-53: Skizzen/Vorzeichnungen, [nur M 1:1000?], Lagepläne, Ansichten, Prinzipgrundrisse [nur für 2. Bauabschnitt 1967]. Transparent mit Tusche, Bleistift teilweise Kugelschreiber, Filzstift. Teilweise gefaltet auf DIN A4, vereinzelt Montagetechnik. Enthält auch: 13, 20, 34, 37-39, 41: hs. Notizzettel 30: Kostenvoranschlag-Formular mit Bleistift ausgefüllt, nur erste Seite vorhanden. 33: Ansicht Osten M 1:500, mit Kürzel E, Datum nicht lesbar. Lichtpause. 42:Lageplan M 1:1000, mit Kürzel E, 16. Jan 1963. Lichtpause. Foto 54-77: Rohbauaufnahmen von innen und außen; Aussen- und Innenaufnahmen der fertig gestellten Gebäude des Studentenwohnheimes und [des Clubhauses]: Studentenzimmer, [Veranstaltungsraum Clubhaus], u.a. s/w, ca. 20 x 30 cm. Foto 78-92: Innenaufnahmen der fertig gestellten Gebäude des Studentenwohnheimes und [des Clubhauses]: [Veranstaltungsraum Clubhaus und dessen Beleuchtung], Treppenhaus, Telefonzelle u.a. s/w, ca. 10 x 12 cm, teilweise mit blauem Filzstift Umrandung auf Vorderseite. Foto 84: Selbstporträt von [Ludwig Leo] im Badezimmerspiegel, Gesicht verschwommen. Foto 93: Aussenaufnahme eines Gebäudeteiles eines Studentenwohnheimes mit erleuchteten Fenstern. s/w , 7 x 8 cm. Foto 94-110: Innenaufnahmen der fertig gestellten Gebäude des Studentenwohnheimes und [des Clubhauses: [Veranstaltungsraum Clubhaus und dessen Beleuchtung], Treppenhaus, Telefonzelle, Studentenzimmer mit eingebautem Regal u.a . s/w, ca. 10 x 12 cm. Foto 111-112: "Aus einem internationalen Studentenlager. Verschiedenste Nationen an einem (Schienen-) Strang", Beschriftung auf Rückseite von 111. Copyright by Fritz Eschen Berlin. s/w, 18 x 21,3 cm. Foto 113-116, 119: Aussen- und Innenaufnahmen des [Clubhauses], auf Foto 15 gezeichnete Ansichten. s/w, 21,3 x 30 cm. Foto 117: Grundriss/Lageplan, l.o. Beschriftung "Notlager in Zelten“. s/w, 21,3 x 30 cm. Foto 118: Modellaufnahme mit 1. und 2. Bauabschnitt und [Clubhaus]. Stempel Wolf Lücking Berlin. s/w, 21,3 x 30 cm. Auf Rückseite Handskizze, Bleistift. 120: Lochplatte [Materialprobe?], 21 x 30 cm.
036 Pläne, 016 Blatt, 066 Fotos, 002 Negativbögen
Archivale
Provenienz: BAU 2007/16
Die vorgefundene Ordnung wurde so belassen, da sie als repräsentativ für die Arbeitsweise und das Ablageverhalten des Architekten gelten kann. Paginierung jedes Fotos, Blattes, Negativbogens (Bogen mit mehreren Negativstreifen), Planes. Bis auf die Fotos sind die Unterlagen gelocht.