In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
VEB Achsen-, Federn- und Schmiedewerke Roßwein (Bestand)
Geschichte: Der VEB Achsen-, Federn- und Schmiedewerke Roßwein wurde am 1. Juli 1948 gegründet. In ihm gingen die Firmen Kadner & Co., Sächsische Patentachsenfabrik, Carl Wolf, Roßweiner Achsen-Federn-Fabrik und Gesenkschmiede, Fischer & Fuchs sowie Carl Bauch - alle Roßwein - auf. 1950 wurde er der VVB GUS Leipzig unterstellt. Ab 1952 firmierte der Betrieb als VEB Roßweiner Achsen-, Federn- und Schmiedewerke Hermann Matern. 1990 erfolgte die Umwandlung in die Schmiedewerke Roßwein GmbH.
Inhalt: Pläne.- Bilanzen.- Grundstücke.- Fremdarbeiter und Zwangsarbeiter.- Ingenieurarbeiten und Promotionen.