Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Achsen-, Federn- und Schmiedewerke Roßwein (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Der VEB Achsen-, Federn- und Schmiedewerke Roßwein wurde am 1. Juli 1948 gegründet. In ihm gingen die Firmen Kadner & Co., Sächsische Patentachsenfabrik, Carl Wolf, Roßweiner Achsen-Federn-Fabrik und Gesenkschmiede, Fischer & Fuchs sowie Carl Bauch - alle Roßwein - auf. 1950 wurde er der VVB GUS Leipzig unterstellt. Ab 1952 firmierte der Betrieb als VEB Roßweiner Achsen-, Federn- und Schmiedewerke Hermann Matern. 1990 erfolgte die Umwandlung in die Schmiedewerke Roßwein GmbH.
Inhalt: Pläne.- Bilanzen.- Grundstücke.- Fremdarbeiter und Zwangsarbeiter.- Ingenieurarbeiten und Promotionen.