Suchergebnisse
  • -7 von 516

Benedicta Hagemeyer, „erwählte und bestätigte Äbtissin des freien Stifts und Gotteshauses Wormelen, Zisterzienserordens“, bekennt, auch für den Konvent und den Propst Bernardus Becker, Johannes Hentzen aus Wormeln mit einer halben Hufe (Hube) Rosischen Landes, einer dreiviertel Hufe des Balthasar Temme und mit einer viertel Hufe Reinekens Land bemeiert zu haben. Die einzelnen Parzellen werden nach Lage und Größe näher beschrieben und zur Bemeierung der einzelnen Hufen nähere Angaben gemacht.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...