Hau (im Hau) bei Kleve - Behandigung an das Leibgewinnsgut Inselar im Hau, 1716; Übertrag zweier Güter im Hau; Pannes-Hofstätte und Starren-Kate, jenes dem Stift Bedbur und letztere der Kirche zu Qualburg zinspflichtig, 1749; Pachtbriefe über die Stiftsgüter in Hau, Hof Weyendahl, Hof an dem Sahl, Hof genannt im Damm, Kaisers-Kamp u.a.m., 18.Jh.