Johann Hamborn, Richter Johan Asmyssen und die Ratsherren der Altstadt (Wylhelm van deme Kloster, Alhart van dem Bussche, Wylhelm van Grest, Cort Karssenbrock, Cort Knost, Cort Asemyssen, Hinrick Wenemere, Johan Kock, Johan Beckere, Ludeke Dingerdissen, Hinrick Holtkamp und Johan Kock, "borchgreve") bezeugen, dass Johan Eggerdinckhuss unter Zustimmung seiner Frau Grete vor ihnen Hinrick Mettenganck und Ludeke Hedeke Hemelrick, „templers unde vorstenders den armen to sunte Johansetor sekenhus“ aus seinem Haus und Grundstück in „deme Hagenbrocke tuschen huyse Ludeken Brockmans up eyne unde Hillen Koningbrugen huys up ander syden“ eine Ostern fällige Jahresrente von 4 Schilling unter Vorbehalt des Rückkaufsrechts für 3 gute, vollwichtige Rheinische Goldgulden verkauft hat.