In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte des Majoritätsprinzips/Pars maior (WiSe 1961/62)
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv
Record
UAT 240/22
UAT 240/ Ferdinand Elsener (1912-1982), Teilnachlass
Ferdinand Elsener (1912-1982), Teilnachlass >> Lehre >> Vorlesungsmanuskripte
1956-1967
Enthält: Manuskripte zur Vorlesung "Geschichte des Majoritätsprinzips" (WS 1961/62, erneut gehalten im SoSe 1967) Nr. 9-148 und 200-208, dazu Literaturliste (Stand: 1967) und thematisch passend die Manuskriptseiten 285-288 und 294 aus der Vorlesung "Deutsche Rechtsgeschichte" (WS 1968/69); zusätzliche Manuskripte (ca. A5) zum Majoritätsprinzip
Entwurf für den Aufsatz "Zur Geschichte des Majoritätsprinzips (Pars maior und Pars sanior), insbesondere nach schweizerischen Quellen", erschienen 1956 in der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung Bd. 42, S. 73-116; hand- und maschinenschriftliche Notizen; Zeitungsartikel ("Allmacht des Durchschnittlichen. Professor Zbinden über die inneren Gefahren der Demokratie").