Raben Truchseß zu Balbach beurkundet, daß er mit Jost von Venningen, Statthalter des Deutschmeisteramts in deutschen und welschen Landen und Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim einen Zinstausch vereinbart hat. Er verzichtet auf ein Sommerhuhn Zins von einem Acker zu Oberbalbach, der die Setze genannt wird und für den als Anstößer Hans Brenttel genannt wird, von einem Acker, für den als Anstößer Klaus Scharpffe, Frau Keß und Dietz genannt werden, sowie von einem Acker im Deubacher Tal (Teubach), für den als Anstößer Rüdiger Sützel von Mergentheim und Hans Gernoltt genannt werden, gegen 8 Heller die er dem Orden und Haus Mergentheim auf eine Wiese geben muss.