In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bestandsgeschichte: Walter Tebbe wurde am 15. Juli 1913 in Clausthal geboren und studierte nach der Reifeprüfung an der Robert-Koch-Schule in Clausthal 1932-1936 Theologie in Bethel, Tübingen und Göttingen. Von 1936 bis 1938 war er Vikar in Norden, Funnix und Soltau. Nach Kriegsdienst und amerikanischer Kriegsgefangenschaft (bis 1945) wurde er 1950 Schlossprediger und Religionslehrer an höheren Schulen in Hannover, 1955 Leiter des Breklumer Seminars für missionarischen und kirchlichen Dienst in Breklum/Schleswig und - nach Verleihung der Doktorwürde durch die Theologische Fakultät der Universität Marburg (1957) - 1958 Studiendirektor des Ev.-luth. Predigerseminars in Preetz. Seit 1963 amtierte er als Propst für den Kirchenkreis Blankenese-Pinnenberg. Dr. Walter Tebbe starb am 27. 10. 1978 in Hamburg.
Der vorliegende Teilnachlass wurde 2005 an das Landeskirchliche Archiv abgegeben und dann zeitnah verzeichnet.