In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fertigung von Porträts bedeutender deutscher Militärs, Politiker, Künstler und Wissenschaftler für die Nationalgalerie (Deutsche Bildnissammlung), Bd. 2
Fertigung von Porträts bedeutender deutscher Militärs, Politiker, Künstler und Wissenschaftler für die Nationalgalerie (Deutsche Bildnissammlung), Bd. 2
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.04 Museen >> 09.02.04.04.02 Museen in den Provinzen und Landesteilen >> 09.02.04.04.02.01 Museen in Berlin
1912-1913, 1917
Enthält u. a.:
- Die Zukunft der Nationalgalerie. Denkschrift von Dr. Ludwig Justi, Direktor der Königlichen Nationalgalerie. Berlin 1910 (Druck)
- Gründung einer nationalen Portätgalerie (Bericht des Dr. Ludwig Justi vom 2. Juli 1912 mit beigeschlossener Denkschrift über "Aufgabe und Umfang der Deutschen Bildnissammlung")
- Aufstellung eines Mamorstandbildes des Malers Adolph von Menzel in der Säulenhalle des Alten Museums in Berlin, 1917.