Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Fertigung von Porträts bedeutender deutscher Militärs, Politiker, Künstler und Wissenschaftler für die Nationalgalerie (Deutsche Bildnissammlung), Bd. 2
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Fertigung von Porträts bedeutender deutscher Militärs, Politiker, Künstler und Wissenschaftler für die Nationalgalerie (Deutsche Bildnissammlung), Bd. 2
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.04 Museen >> 09.02.04.04.02 Museen in den Provinzen und Landesteilen >> 09.02.04.04.02.01 Museen in Berlin
1912-1913, 1917
Enthält u. a.:
- Die Zukunft der Nationalgalerie. Denkschrift von Dr. Ludwig Justi, Direktor der Königlichen Nationalgalerie. Berlin 1910 (Druck)
- Gründung einer nationalen Portätgalerie (Bericht des Dr. Ludwig Justi vom 2. Juli 1912 mit beigeschlossener Denkschrift über "Aufgabe und Umfang der Deutschen Bildnissammlung")
- Aufstellung eines Mamorstandbildes des Malers Adolph von Menzel in der Säulenhalle des Alten Museums in Berlin, 1917.