In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Peter Dreesen, Thomas Erhardt und Klaes Schulte wegen Brandbettlerei, Diebstahl und Münzvergehen verurteilt zu Pranger, Brandmarkung und Ausweisung
Enthält: Peter Dreesen aus Alten-Ranstett bei Leipzig, Thomas Erhardt aus Salefelt und Klaes Schulte aus Hamburg haben mit falschen Brandbettelbriefen gebettelt ("Brantbettler"), haben Beutel abgeschnitten und mit verfälschtem Geld Betrügereien verübt. Sie werden im Juni 1610 auf dem Pranger gestrichen und 'gebranntmarkt' und auf immer der Stadt verwiesen. Der Rat zieht Erkundigungen ein bei den Städten Hamburg, Hildesheim, Braunschweig und Warendorf. Erwähnt werden Otto Salmen in Hamburg; Baltasar Drebbeler und Frau Dorothea in Hildesheim; Hans Rooch und Hans Schande in Braunschweig; ferner eine Anzahl ähnlicher Übeltäter.