In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landgraf Heinrich übereignet dem Kloster Haina den oberen und unteren Teil des Berges der landgräflichen Burg Keseberg, die Gemarkung der dort lie...
Ausf., Perg., durch Moder teilweise zerstört und aufgeklebt. - Sg. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 'Datum a.' d. 1277, in die apostolorum Petri et Pauli; acta sunt hec in Castro nostro 'Gronenberg'.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich übereignet dem Kloster Haina den oberen und unteren Teil des Berges der landgräflichen Burg Keseberg, die Gemarkung der dort liegenden 'alten Stadt' (terminos antiquarum civitatum ibidem iacentium) und sein gesamtes Recht an diesem Berg.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 659, Erster Band