In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
A 0065 Visitation, Verlegung, Studienreform (1511-1870)
Visitation, Verlegung, Studienreform (1511-1870)
1768
Enthält: Mitteilung von Greifenecks an Universität über die Stellenverteilung im Zuge der Neuordnung durch die "Einrichtungsresolution": Theologen: Freiherr Joseph von Beroldingen und Joseph Vögelin; Pensionierung von Dr.Joseph Friedrich Kreyser. Jura: (Joseph) Aloysios von Rumelsfeld, Andreas Haas, Christoph von Frölich, Joseph Anton von Riegger, Medizin: Joseph Strobel, Carl Anton Rodecker, Franz Joseph Lipp, N. Sohile, Franz Joseph Lambert Baader, Joseph Lambert Rodecker jun, Franz Carl Anton Gebhard. PhilosophieDominikaner erhalten Vorschlagsrecht bei Stellenausschreibungen. Professuren in Logik, Physik, Metaphysik und Mathe für Jesuiten aber nicht mehr im jährlichen Wechsel sondern als Dauerangestellte. Bestätigung aller neuen Professoren durch den Kaiser. Methode der Pfarrei- und Pfründenvergabe. Erläuterungen zur "Einrichtungsresolution" für Prof. Riegger. Liste von Buchneuanschaffungen.