Search results
  • 16 of 247

Vor dem Notar überträgt Hauptmann Petrus von Haaren die von seinen Vorfahren Pfingsten 1439 in der Kirche zu Randerath vollführte Rentenstiftung, welche bisher nicht dem Zweck gemäß verwendet worden, dem Jesuiten-Collegium zu Düsseldorf. Also geschenen zu Düsseldorf auff Donnerstag den 5 tagh Julij. Papier, mit notarieller Unterschirft und Signatur. Mit Kopie des Stiftungsbriefs von 1439, off d. heil pfinxstag (Urk. 3), wonach zufolge letztwilliger Verfügung der Greta von Wachtendonck, Witwe Hermanns von Randerath, der Liebfrauen-Bruderschaft zu Randerath eine Erbrente von 10 Malter und 3 Sümmer Roggen und einem Sümmer Weizen überwiesen werden, die teilweise zu Anniversar der Stifterin und zu 4 jährlichen Memorien derselben, ihres Gatten und ihrer Söhne Junker Hermann und Heinrich sowie der ganzen Familie verwendet werden sollen.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...