In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die 1881 errichtete und beim Amtsgericht Schwerin als Aufsichtsbehörde geführte Familienstiftung wurde 1965 nach Lübeck verlegt, um hier im Zug des Lastenausgleichs Aufwertungsleistungen zu erlangen. Da diese sich nicht erreichen ließen und deshalb keine Kapitalwerte vorlagen, wurde die Familienstiftung 1975 aufgelöst.